Jin Shin Jyutsu

Anwendungsgebiete

Ist Jin Shin Jyutsu auch etwas für mich? Warum sollte ich mir Jin Shin Jyutsu Behandlungen gönnen?

Jin Shin Jyutsu ist eine jahrtausendealte Harmonisierungskunst und eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Heilmethoden. Das Strömen fördert unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Selbstheilungskräfte.

Strömen wirkt unterstützend

  • bei körperlichen (akut und chronischen) Beschwerden wie Migräne, Rückenbeschwerden und Allergien, Tinnitus, Verdauungsprobleme
  • bei seelischen Beschwerden wie Depressionen, Burn-out und persönlichen Krisen
  • während hormoneller Umstellungen in Schwangerschaft und Wechseljahren
  • vor und nach Operationen
  • bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs, Autoimmunerkrankungen, Rheuma
  • wenn Sie in Einstellungen (Sorgen, Angst, Wut, Trauer, Bemühungen) feststecken
  • wenn Sie einfach neugierig sind und selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen
  • wenn sie sich einfach mal entspannen und regenerieren möchten
  • wenn sie ihre Selbstheilungskräfte stärken wollen.

Hinweis: Jin Shin Jyutsu Behandlungen ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt!



Was ist Heilströmen oder Jin Shin Jyutsu?

Die Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Sie ist aus innerer Weisheit entstanden und wurde von Generation zu Generation mündlich überliefert. Die Kunst des "Strömens" war weitgehend in Vergessenheit geraten, bis sie Anfang des 20. Jahrhunderts von Jiro Murai aus Japan neu belebt wurde. Sie ist auch unter dem Namen Japanisches Heilströmen bekannt. Nachdem er durch Jin Shin Jyutsu von einer lebensbedrohenden Krankheit Heilung erfahren hatte, widmete Jiro Murai den Rest seines Lebens der Erforschung und Entwicklung von Jin Shin Jyutsu. Die Einsicht und die Erkenntnisse, die er sowohl aus dem Studium einer Reihe von Quellen wie z.B. des Kojiki (Buch der Alten Dinge), als auch aus persönlichen Erfahrungen gewonnen hatte, vermittelte er Mary Burmeister, die Jin Shin Jyutsu dann Mitte der fünfziger Jahre in die USA brachte. Anfang der sechziger Jahre begann Mary Burmeister die Kunst zu lehren. Heute sind es in den USA und auf der ganzen Welt Tausende, die Jin Shin Jyutsu studieren und ausüben.

Haben sie sich auch schon mal gefragt, warum Kinder am Daumen lutschen? Warum wir beim Nachdenken unseren Kopf in die Hände stützen? Oder warum die Hände auf die hinteren Beckenkämme stützen, wenn wir außer Atem sind?Das machen wir intuitiv, um uns zu beruhigen, zu sammeln und wieder in unsere Mitte zu kommen. Die Weisheit ist in jedem von uns tief verankert. Wir müssen uns nur immer wieder daran erinnern, dass das Glück in unseren Händen liegt. 

Jin Shin Jyutsu (Japanisches Heilströmen) ist die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen. 

  • JIN bedeutet "Wissender und mitfühlender Mensch". 
  •  SHIN ist der "Schöpfer".
  • JYUTSU ist die "Kunst".


Die Sicherheitsenergieschlösser des Jin Shin Jyutsu

Jin Shin Jyutsu arbeitet mit sechsundzwanzig Sicherheitsenergieschlössern innerhalb der Energiebahnen, die Leben in unseren Körper bringen. Sie versorgen alle Organe und jede Zelle mit Energie. 

Sämtliche Funktionen des Körpers und des Geistes, also auch unsere Gefühle und Gedanken, sind Erscheinungsformen dieser Energie. Werden eine oder mehrere dieser Bahnen blockiert, kann eine Stagnation den Energiefluss in der betreffenden Zone unterbrechen und das gesamte Energiestrommuster durcheinanderbringen. Blockaden können entstehen ... durch Belastungen in unserem Alltag, durch Stress-Situationen, unser Denken, unseren Lifestyle und vieles mehr.  

Die Folge: Blockierte Energie führt zu Unausgeglichenheit, Erschöpfung oder anderen Beschwerden, die ursächlich für die Entstehung von Krankheiten sein können.

Bestimmte Kombinationen von Energieschlössern zu halten, kann den Fluss der Energie harmonisieren und wieder herstellen und uns seelisch, körperlich und geistig wieder ausbalancieren.

Jin Shin Jyutsu kann in Einzelsitzungen durch eine(n) ausgebildete(n) Praktiker*in als auch in Selbsthilfe angewendet werden.

Und auch wenn noch so viele Sicherheitsenergieschlösser verschlossen sind, schlägt tief in unserem Inneren unseres Wesens ein leiser Puls vollkommener Harmonie, der nicht zerstört werden kann. Waltraud Riegger-Krause

Buchtipp: Waltraud Riegger-Krause "Jin Shin Jyutsu - Die Kunst der Selbstheilung durch Auflegen der Hände"

Jin Shin Jyutsu - Der Film

Weitere Infos zu Jin Shin Jyutsu finden Sie auf der Website des Europabüros ...